
Kartoffeln unter die Lupe genommen
![]() © sherstobitov AdobeStock 503851765 Nimmt man die Kartoffel genauer unter die Lupe, stellt man fest, dass eine Menge wichtiger Nährstoffe darin enthalten sind. Kartoffeln enthalten Kalium, Calcium, Magnesium und Phosphor. Auch einiges an Vitaminen steckt in den Knollen, so verfügen Kartoffeln über Vitamin C und eine ganze Reihe B-Vitamine. Auch Antioxidantien sind in Kartoffeln enthalten. Diese spielen eine große Rolle beim Schutz der Zellen vor freien Radikalen. Kartoffeln sind also sehr gesund und man kann sie ziemlich abwechslungsreich zubereiten. Ofenkartoffeln, die Verarbeitung zu Gnocchi oder die einfache Salzkartoffel als Beilage. Damit fangen die Möglichkeiten, die die verschiedenen Kartoffelsorten bieten, erst an. Möchte man sie zu Pommes verarbeiten, aber das Frittieren sparen, kann man dünn geschnittene Kartoffelstifte auch mit etwas Öl im Backofen garen. Zudem sind Kartoffeln nicht nur gesund, sie sind auch das ganze Jahr über aus regionalem Anbau erhältlich. Damit sind sie auch ein sehr umweltfreundliches Gemüse. Beachten sollte man bei Kartoffeln lediglich zwei Dinge: Erstens muss man sie vor dem Verzehr garen, denn roh enthalten sie unter anderem giftige Stoffe. Zweitens lässt sich die Schale teilweise mitessen. Das kommt einerseits auf die Schale selbst an, andererseits auch auf die Herkunft der Kartoffel. Junge Kartoffeln haben meistens eine sehr dünne Schale, die beim Essen nicht weiter stört und sogar noch eine Portion gesunder Ballaststoffe mit sich bringt. Will man die Schale mitessen, nimmt man aber am besten Bio-Kartoffeln, damit man sicher sein kann, dass keine Pestizide im Spiel sind.
Weitere Artikel![]() Zeitumstellung – der Körper muss sich erst anpassenEnde Oktober wird wieder auf Winterzeit umgestellt. Auch wenn diese Umstellung leichter fällt als die auf Sommerzeit, kann der Körper eine Weile brauchen, um sich anzupassen. ![]() Das hilft durch die WechseljahreIn den Wechseljahren macht der weibliche Körper eine große Umstellung durch. Wie intensiv man diese erlebt, ist individuell verschieden. Gegen typische Beschwerden gibt es jedoch einige Mittel und Wege. ![]() Paracetamol: Wichtige Hinweise zur Verwendung des bekannten SchmerzmittelsParacetamol ist ein weit verbreiteter Wirkstoff gegen Schmerzen und Fieber und wurde im Jahr 1953 in den USA erstmals auf den Markt gebracht. ![]() Dem Rückenschmerz entgegenwirken: Ursachen & BehandlungRückenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet, nahezu jeder ist im Laufe seines Lebens mehr oder weniger stark davon betroffen. Bei Beschwerden ist es sinnvoll, frühzeitig aktiv zu werden. ![]() Altersbedingte Makuladegeneration – ein ÜberblickMit zunehmendem Alter nimmt die Sehkraft bei den meisten Menschen ab. Doch für manche bedeutet der Verlust der Sehfähigkeit mehr als nur eine natürliche Entwicklung. ![]() Was ist Neurodermitis - Ursachen, Symptome und BehandlungsmöglichkeitenNeurodermitis ist nicht lebensbedrohlich oder ansteckend. Aber der Juckreiz kann so stark sein, dass er den Schlaf, die sexuelle Funktion und die Lebensqualität beeinträchtigt. |