Anti-Aging: Was wirklich hilft, um jung zu bleiben
Ewig jung bleiben - ein Traum, den viele Menschen teilen. Doch welche Methoden wirken wirklich und was ist nur ein geschicktes Verkaufsversprechen?
Von Stress bis Autsch - Tipps gegen Spannungskopfschmerzen
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass jemand langsam einen Schraubstock um Ihre Schläfen spannt, während Sie einfach nur Ihren Kaffee genießen wollten? Dann wissen Sie, was Spannungskopfschmerzen sind.
Beschwerden vorbeugen: Sport bei Rückenschmerzen
Schmerzen im Rücken können sich durch verschiedene Ursachen äußern. Regelmäßige Bewegung und sportliche Betätigung können Abhilfe schaffen und dabei unterstützen, den Rücken besonders gut zu trainieren.
Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag
Die geistige Fitness wird mit zunehmendem Alter geringer - doch dagegen kann man etwas tun. Am besten regelmäßig im Alltag.
Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken
Diabetes ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Der alltägliche Lebensstil hat großen Einfluss auf das persönliche Risiko.
Tipps: richtig inhalieren bei Asthma und Symptome dadurch verringern
Nach der Diagnose Asthma ist für viele Betroffene das richtige Inhalieren mit dem Inhalator oftmals eine große Hürde. Dabei ist die korrekte Anwendung entscheidend für den Therapieerfolg.
Hallux valgus - eine frühe Behandlung erspart Schmerzen und Stress
Hallux valgus ist eine der häufigsten Fußdeformitäten. Die Behandlung des Hallux valgus reicht von konservativen Maßnahmen bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
Vitaminmangel: Symptome und Ernährungstipps
Müdigkeit, brüchige Nägel oder Konzentrationsschwäche können erste Hinweise auf einen Vitaminmangel (Hypovitaminose) sein. In Deutschland ist eine Hypovitaminose eher selten.
Angst verstehen - warum sie wichtig ist & wie man mit ihr umgehen kann
Angst ist eine natürliche Reaktion auf viele Stressfaktoren im Leben. Wenn diese ängstlichen Gefühle jedoch überwältigend werden und den Alltag erschweren, kann dies ein Zeichen für eine Angststörung sein.
Milchzuckerunverträglichkeit: Wenn Laktose Beschwerden verursacht
Viele Menschen leiden nach dem Genuss von Milchprodukten unter Verdauungsproblemen. Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall sind typische Anzeichen einer Milchzuckerunverträglichkeit.
Warum wir manchmal ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen verspüren
Befindet man sich längere Zeit in einer ungünstigen Körperposition, verspürt man ein starkes Kribbeln oder Taubheitsgefühl. Häufig verschwindet es von selbst - wenn nicht, sollte man der Sache auf den Grund gehen.
Gesunde Zähne sind wichtig für das Wohlbefinden
Gesunde Zähne sehen nicht nur toll aus, sie sind weit über den Mundraum hinaus ein entscheidender Faktor für die Gesundheit. Die Grundlage ist die richtige Zahnpflege.